Biographie
- Startseite
- Biographie
Biographie
Prof. Dr. Engin Çakar


Erfahrungen
Prof. Dr. Engin Çakar verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Physiotherapie und Rehabilitation, Algologie und elektrodiagnostische Neurologie.
Memorial Şişli Hospital
Medipol Mega Universitätskrankenhaus
2012 – 2016
GATA Haydarpaşa Bildungskrankenhaus
2002 – 2012

Fachgebieten
Behandlung der Schlaganfall (Apoplex)
Neurorehabilitation
Auf dem Gebiet der Neurorehabilitation sind insbesondere die Schlaganfallbehandlung, die Behandlung von Hirnschaden und die Behandlung von Hirntumoren von besonderem Interesse.
Schmerzbehandlung
In der Schmerzbehandlung, insbesondere bei Knieerkrankungen, sind innovative Therapien wie PRP und Stammzellen sowie die Behandlung von Gelenk- und Wirbelsäulenschmerzen die Themen, mit denen er sich intensiv beschäftigt.

Ausbildung

Prof. Dr. Engin Çakar schloss 1999 seine medizinische Ausbildung an der medizinischen Fakultät der GATA (Militärmedizinischen Akademie Gülhane) ab. Er absolvierte seine Facharztausbildung in Medizin am GATA Haydarpaşa Bildungskrankenhaus.

Er absolvierte seinen Master-Abschluss in Elektrodiagnostischer Neurologie am Institut für Gesundheitswissenschaften der Marmara-Universität.
Seine Masterarbeit fertigte er mit Techniken der EMG und der transkraniellen Magnetstimulation (TMS-TMU, Hirnstimulation mit Magnetfeld) an. In seiner Diplomarbeit beschäftigte er sich mit der Schlaganfallbehandlung durch Hirnstimulation mit einem Magnetfeld.

Er erhielt eine Ausbildung zur transkraniellen Magnetstimulation – TMS und transkraniellen Gleichstromstimulation – TDCS (Hirnstimulation mit Magnetfeld und Gleichstrom) an der Harvard Universität in den USA.
Wissenschaftliche Mitgliedschaften
- Türkischer Verband für Physikalische Medizin und Rehabilitation
- Türkischer Verband für Fachärzte für Physikalische Medizin und Rehabilitation
- Verband für Medizinische Rehabilitation
- Türkischer Verband für Algologie
- Europäischer Verband für Physikalische Medizin und Rehabilitation
- Weltverband für Physikalische Medizin und Rehabilitation
- Türkischer Verband für Rheumaforschung und -bekämpfung, Türkischer Verband für Algologie
Gespräche
- „Auswahlkriterien für konfektionierte Orthesen – Obere Extremität und Wirbel“. 7. Nationaler Kongress für Prothesen-Orthesen mit internationaler Beteiligung (Istanbul, 2009).
- „Schlaganfall und transkranielle Magnetstimulation“. Prof. Dr. Aziz Sevüktekin Günleri – Schlaganfall- und Rehabilitationssymposium (Ankara, 2010).
- „Ein neuer Ansatz in der Neurorehabilitation: Transkranielle Magnetstimulation und Schlaganfall“. Türkischer Verband für Physikalische Medizin und Rehabilitation, monatliches wissenschaftliches Treffen (März 2010).
- „Transkranielle Magnetstimulation“. 23. Nationaler Kongress für Physikalische Medizin und Rehabilitation (Antalya, 2011).
- „Transkranielle Magnetstimulation – Schlaganfall – (Uzmanına Sor)“. 24. Nationaler Kongress für Physikalische Medizin und Rehabilitation (Antalya, 2013).
- “Brain Stimulation and Pain-Workshop”. International Spinal Cord Society 52. Annual Meeting (İstanbul, 2013). ///
- „Hirnstimulation und Schmerz-Workshop“. Internationale Rückenmarksgesellschaft 52. Jahrestagung (İstanbul, 2013)
- „Symposium für Schlaganfall und transkranielle Magnetstimulation, Schlaganfall und Rehabilitation“ (Istanbul, 2014).
- „Nicht-invasive Stimulation – TMS und TDCS in der Neurorehabilitation“. 25. Nationaler Kongress für Physikalische Medizin und Rehabilitation (Antalya, 2015).
- „Nicht-invasive Hirnstimulation“. 26. Nationaler Kongress für Physikalische Medizin und Rehabilitation (Antalya, 2017).